• Kremler Landtechnik

    Ihr Partner in Lindau und Bodensee für  Land-, Forst- und Gartentechnik.

  • Auf den Service kommt es an!

    Testen Sie uns – die Spezialisten in Ihrer Nähe!

  • Wir sind für Sie da!

    Dann, wenn Sie uns brauchen!

  • Beratung, Verkauf, Service, Ersatzteile.

    Alles aus einer Hand!

  • Garten- und Kommunalgeräte

  • Finazierung ab 0,0%

  • Bis zu 55% Förderung

Weidemann Maschinen mit Dieselmotoren sind ab 2024 HVO ready

Das Thema HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) ist allgegenwärtig – die Suche nach gangbaren Alternativen zu fossilen Kraftstoffen besitzt international besondere gesellschaftliche Relevanz. Die Vorteile beim Einsatz von HVO liegen klar auf der Hand: damit ist eine Reduzierung der CO2-Emissionen um rund 90 Prozent gegenüber einer Dieselanwendung möglich. Dazu kommt ebenfalls eine deutliche Reduzierung der Feinstaubmasse und Emissionen. Dabei liegt die Performance der Maschinen im Vergleich zum Dieselkraftstoff ungefähr gleich auf. Die Technische Produktentwicklung von Weidemann attestiert der Anwendung von HVO sehr gute Verträglichkeit bei umfassenden Tests und unterschiedlichen Betriebseinsätzen. Die Weidemann Maschinen mit Dieselmotoren sind demnach ab 2024 HVO ready. 

Vor diesem positiven Erfahrungshintergrund richtet Weidemann mit Wirkung zum 01.01.2024 die Anfangsbefüllung sämtlicher Maschinen auf HVO ein. Der Kaufmännische Geschäftsführer Bernd Apfelbeck begrüßt die Umstellung: „Wir bieten unseren Kunden mit den HVO ready Maschinen eine sehr gute Möglichkeit, den eigenen Betrieb umweltfreundlicher auszurichten und zukunftsorientiert handeln zu können. Darüber hinaus leisten wir als Hersteller damit ebenfalls einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.”

In der Anwendung kann der Kunde die Weidemann Maschine entweder mit 100% HVO fahren oder ein Gemisch aus HVO und Diesel anwenden. Aber die Maschine kann weiterhin auch noch vollständig mit Diesel betrieben werden.

HVO

Detaillierte Informationen zum Thema finden Sie auf unserer FAQ Seite.

> MEHR INFORMATIONEN

Quelle: WEIDEMANN